Im Weingarten


Unser Betrieb wird seit 2003 rein biologisch bewirtschaftet. Das bedeutet, es werden keine synthetischen und systemischen Pflanzenschutzmittel und Insektizide verwendet. Der Pflanzenschutz wird ausschließlich mit natürlich vorkommenden Mitteln und Pflanzenhilfsstoffen durchgeführt. 

 

Die Nährstoffversorgung erfolgt über den gezielten Anbau von Begrünungspflanzen die auch den Effekt der Nützlingsvermehrung erfüllen. Durch ertragsorientierten Rebschnitt, vermehrte Grünarbeit und Trauben ausdünnen wird am Rebstock die Gefahr von Pilzinfektionen und Krankheiten reduziert und zugleich der Grundstein für eine hohe Weinqualität gelegt

In der Weinkellerei 


Bei der Weinlese


Gegen Ende September und Anfang Oktober beginnt die Zeit der Weinlese. Bei uns wird sowohl mit der Hand als auch mit der Maschine geerntet.  Die Handlese wird meist bei hochwertigen Traubenmaterial (z.B. Weinviertel DAC, Zweigelt Exklusiv, Riesling, Red Nr. 1 usw.) angewandt.